„Oft werden Steuerberater richtig kreativ“
Kann man als vielseitiger, kommunikativer Mensch eine Leidenschaft für Zahlen und für Bilanzen haben? Ja, man kann, denn Zahlen sind alles andere als trocken. Schon nach drei Wochen meiner Berufsausbildung als Steuerfachangestellte war mir klar: Hier bin ich richtig – aber als Steuerberaterin. Das bin ich seit 2003, nachdem ich ein betriebswirtschaftliches Studium absolviert habe.
„Im Mittelpunkt steht der Mensch, nicht das Mandat“
Mein Beruf ist tatsächlich die Beratung: Jeder Mensch, der zu uns in die Kanzlei kommt, ist einzigartig. Ich sehe immer die Person in ihrer beruflichen oder privaten Situation mit ganz individuellen Wünschen, Fragen, Bedürfnissen und Ansprüchen – und Herausforderungen. Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht das Mandat. Viele Personen und Unternehmen begleite ich schon seit Jahren, und es ist immer wieder spannend, die längerfristige Entwicklung zu sehen.
Ich nehme mir viel Zeit für die Beratung – und oft, auch wenn man es sich kaum vorstellen kann, werden sogar Steuerberater richtig kreativ: Es gibt immer den besten Weg. Er muss nur gefunden werden.
Offengestanden finde auch ich die Flut von Neuregelungen und Vorschriften manchmal sehr beschwerlich. Aber unseren Mandanten mit unserem Team dabei helfen zu können, sich darin zurechtzufinden und die bestmögliche Lösung zu finden, ist für mich eine erfüllende Tätigkeit.
Woher ich weiß, dass ich alles richtig gemacht habe? Wenn wir beide, meine Mandanten und ich, nachts ruhig schlafen können.